Knobelaufgaben für Kindermit Lösung
Immer nur Lernen für die Schule ist irgendwann langweilig. Gehirnjogging für smarte Kids kann aber auch Spaß machen. Wie zum Beispiel mit diesen pfiffigen Knobelaufgaben für Kinder. Ganz gleich, ob Grundschule oder schon eine höhere Klasse diese Sammlung unterhaltsamer Rätsel bietet abwechslungsreichen Ratespaß für alle Schüler. Endlich lohnt sich die Paukerei für Mathe und Deutsch, denn hier wird das Wissen und Können gebraucht, um zur Lösung zu gelangen. Manchmal führt ein Rätsel aber auch in die Irre! Die Lösung für jede der Knobelaufgaben findet Ihr direkt unterhalb der Aufgabe. Also stöbert gleich mal durch die vielen Rätselaufgaben oder druckt sie kostenlos aus und knobelt gemeinsam mit Freunden!
Anzeige
Kinderrätsel von leicht bis schwer
Die Fee der 1000 Rätsel
In einem magischen Wald lebte ein glitzerndes Einhorn mit einer goldenen Mähne. Eines Tages traf es auf die Fee der 1000 Rätsel. Die Fee sprach zu dem Einhorn: "Ich habe ein besonderes Rätsel für dich, möchtest du es hören?"
Ich bin weiß wie Schnee und weich wie ein Traum.
Ich schwebe am Himmel, doch nie unter einem Baum.
Ich kann Regen bringen, doch oft bin ich heiter.
Ich ziehe am Himmel still immer weiter.
Was bin ich?
Das Einhorn überlegte eine Weile. Doch es kam nicht auf die Lösung. Kannst du helfen, die richtige Antwort zu finden?
Die richtige Antwort lautet eine Wolke!
Knobelaufgabe
Auf einer großen Wiese liegen ein Hut, eine Karotte und fünf Kohlestücke auf dem Rasen. Wie sind diese Gegenstände dahingekommen und vor allem warum?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Die Sachen wurden von Kindern im Winter, zum Bau von einem Schneemann verwendet. Als es wärmer wurde, ist der Schneemann geschmolzen und die Gegenstände sind auf der Wiese zurückgeblieben.
Kinder-Rätsel
Du bist mein großer Bruder in unserer Familie aber ich bin nicht dein Bruder.
Wer bin ich?
Deine Schwester!
Wochentag-Rätsel
Vor 2 Tagen war Sonntag. Gestern war Montag.
Welcher Tag ist morgen?
Mittwoch
Wer oder was ist das?
Wenn du ihn benötigst, wirfst du ihn weg.
Wenn du ihn nicht mehr brauchst, holst du ihn wieder zu dir.
Was könnte das sein?
Einen Anker!
Das Aquarium Rätsel
Am Sonntag befinden sich 27 Fische im Aquarium von Peter. Übernachte passiert etwas sehr ungewöhnliches.
- Sieben Fische ertrinken.
- Drei Fische schwimmen weg.
- Und zwei Fische verstecken sich für immer unter einem Stein.
Wie viele Fische befinden sich am Montag noch im Aquarium?
› Lösung anzeigen
Es sind noch immer 27 Fische am Montag im Aquarium!
1. Fische können nicht ertrinken!
2. Wo sollen die drei Fische hinschwimmen?
3. Die Fische unter dem Stein befinden sich noch immer im Aquarium!
Die drei Türen
Du befindest dich in einem alten Kellergewölbe. Drei alte Holztüren führen ins Freie. Hinter der ersten Tür befindet sich ein Tiger, der seit 5 Monaten nichts mehr gefressen hat. Hinter der zweiten Tür steht ein Cowboy mit einer geladenen Pistole. Und hinter der dritten Tür wartet ein Pirat mit seinem Säbel auf dich. Durch welche Tür kannst du durchgehen, ohne verletzt zu werden?
Tür 1, Tür 2 oder Tür 3
› Lösung anzeigenTür 1 ist die richtige Antwort. Denn ein Tiger, der seit 5 Monaten nichts mehr gefressen hat, ist sicherlich schon lange verhungert.
Würfel Rätsel
Wie viele Ecken haben fünf Würfel zusammen?
› Lösung anzeigen
Die Antwort lautet: 40 Ecken
Ein Würfel hat 8 Ecken, somit haben fünf Würfel 40 Ecken.
Knobelaufgaben
Welches italienische Gericht endet in der deutschen Sprache auf „lauflauf“ ?
› Lösung anzeigenDie Antwort lautet: Nudelauflauf
Knobelrätsel
An welchem Ort musst du stehen, damit dein rechts als mein links zu sehen ist? Und doch bin ich nicht wirklich da, sondern nur visuell, wie sonderbar. Kennst du diesen Ort, kannst du ihn beschreiben?
› Lösung anzeigen
Die Lösung zur Knobelaufgaben:
Du musst vor einem Spiegel stehen und siehst dein eigenes Spiegelbild.
Wer hat mehr Beine?
Ein Pferd, zwei Kühe, drei Spinnen, vier Hühner und fünf Fische oder dreiundzwanzig Tauben?
› Lösung anzeigen
Die Lösung zur Knobelaufgaben:
Dreiundzwanzig Tauben haben mehr Beine.
23 Tauben x 2 Beine = 46 Beine
Ein Pferd 4 Beine + zwei Kühe 8 Beine + drei Spinnen 24 Beine + vier Hühner 8 Beine + fünf Fische 0 Beine = 44 Beine
Anzeige
Zahlenrätsel
Welche Zahl gehört an die Stelle des Fragezeichens?
1 2 4 7 11 16 ?
› Lösung anzeigen
Die Lösung zur Knobelaufgaben:
Die Zahl 22
(Du musst immer eine Zahl höher addieren / +1 +2 +3 + 4 +5 +6)
Die Mutter und ihre Kinder
Eine Mutter hat 4 Töchter. Jede Tochter hat einen Bruder. Wie viele Kinder hat die Mutter insgesamt?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
5 Kinder
(vier Töchter und einen Sohn)
Hunde ausführen
Daniel führt gerne die beiden Hunde des Nachbarn aus, um sein Taschengeld aufzubessern. Bei seinem Weg durch den Park geht er immer die gleiche Strecke und läuft dabei 4,5 km.
Wie viel Kilometer müsste er laufen, wenn er statt zwei Hunde, vier Hunde gleichzeitig im Park ausführen würde?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Auch 4,5 km!
Die Strecke bleibt gleich, da er immer den gleichen Weg läuft.
Rätsel im Regen
Ein Mann geht bei strömenden Regen ins Freie und trägt weder eine Mütze auf seinem Kopf, noch hat er einen Regenschirm dabei. Dennoch wird kein einziges Haar nass. Wie kann das sein?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Der Man besitzt eine Glatze!
Kinderrätsel
Du entdeckst mich im Wasser, aber ich werde niemals nass.Was bin ich?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Das Spiegelbild deiner Umgebung.
Die Seerosen - Knobelaufgaben
Auf einem kleinen Waldsee wachsen jedes Jahr im Mai wunderschöne weiße Seerosen. Da der See aber nur sehr klein ist, haben immer nur 512 Seerosen Platz. Das Besondere an den Wasserpflanzen ist, dass sich die Anzahl der Blumen in jeder Nacht verdoppeln. In der ersten Nacht werden aus einer Pflanze zwei Pflanzen. Nach 9 Tagen sind schon 256 Seerosen zu sehen.
Wie viel Tage dauert es noch, bis der See komplett mit 512 Seerosen bedeckt ist?
› Lösung anzeigen
Die Lösung zur Knobelaufgaben
Nur noch ein Tag, da sich die Seerosen in der Nacht wieder verdoppeln.
256 x 2 = 512
Die Eisenbahn - Worträtsel

Welches Wort gehört nicht zu dieser Wortgruppe?
• Achse
• Räder
• Lokomotive
• Schornstein
• Weiche
• Kessel
• Bremse
Die Lösung des Worträtsels
Die Weiche ist kein Bestandteil der Lokomotive.
Matrose Peter - Knobelrätsel
Matrose Peter streicht auf Befehl seines Kapitäns, das ganze Schiff blau an. Dabei schwebt er an einem Seil, welches an der Schiffsreling festgezurrt wurde, ca. 30 cm über der Wasseroberfläche. Die Flut setzt ein und nach 4 Stunden, steht das Wasser 60 cm höher im Hafen.
Nach wie viel Stunden bekommt Matrose Peter nasse Füße?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Gar nicht, denn das Schiff steigt mit der Flut.
Knobelrätsel schwer
Was wird vom Licht erzeugt und kann sich dagegen niemals wehren?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Der Schatten
Zahlenrätsel
Welche Primzahlen muss in dieser Zahlenreihe als Nächstes folgen? 2, 3, 5, 7, ?
› Lösung anzeigenDie Zahl lautet: 11
Knobelaufgabe
Welche Bilder am Himmel kann man nur nachts sehen?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Sternbilder
Knobelaufgabe
Welches Körperteil, an deinem eigenen Körper, kannst du mit deiner rechten Hand niemals berühren?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Deinen rechten Ellenbogen.
Die Geheimzahl
Die kleine Hexe hat Ihre Geheimzahl vergessen. Sie kann sich noch daran erinnern, dass diese aus zwei Zehner, sechs Einern sowie einer halben Zahl besteht. Kannst du Ihr helfen und die Geheimzahl herausfinden?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Die Geheimzahl der kleinen Hexe lautet 26,5.
Das Kaugummipäckchen
Ein Junge kauft in einem Supermarkt eine große Tüte Popcorn und ein Päckchen Kaugummi. An der Kasse zahlt er für beide Produkte 5.- Euro. Die Popcorntüte kostet 4.- Euro mehr als die Kaugummis. Wie viel kostet das Kaugummipäckchen?
› Lösung anzeigen
Tüte Popcorn = 4,50 Euro
Päckchen Kaugummi = 0,50 Euro
Das Kaugummipäckchen kostet 0,50 Euro.
Das Lagerfeuer - Kinderrätsel
Zwei Pfadfinder sammeln Holz für ein großes Lagerfeuer. Nach 20 Minuten haben beide 24 große Äste auf zwei Haufen gelegt. Der eine Pfadfinder war sehr fleißig und hat doppelt so viel Äste gesammelt wie der andere. Wie viele Äste hat jeder von den Beiden gesammelt?
› Lösung anzeigen
Die Lösung:
Der fleißige Pfadfinder hat 16 Äste gesammelt.
Der andere Pfandfinder hat nur 8 Äste gesammelt.